
Nefas Piaculum (auch NP-Tage) markierten im römischen Kalender spezielle öffentliche Festtage, an denen ein Sühneopfer (piaculum) dargebracht wurde, wobei der Begriff nefas in der lateinischen Literatur seit Plautus im dritten Jahrhundert v. Chr. bekannt ist und die göttlich-moralische Unbedenklichkeitserklärung für Fas-Handlungen bezeichnet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nefas_Piaculum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.